Aktuell

Hier finden Sie regelmässige Neuigkeiten und interessantes zu unserer Firma.

- Kategorien -

Vertrautes bleibt - Neues entsteht

Nach vielen Jahren erfolgreicher Tätigkeit übergeben Hans Peter und Marietta Fellmann ihr Unternehmen per 1. Januar 2026 in neue Hände. Wir freuen uns, den Bereich Haustechnik der H.P. Fellmann GmbH weiterzuführen. Die Werkstatt in St. Erhard bleibt bestehen und wird neuer Standort unseres Teams Wasserversorgung.Hans Peter Fellmann wird weiterhin für seine Kundschaft da sein. Nicht mehr als Geschäftsführer, sondern als Mitarbeiter und vertrautes Gesicht bei Serviceeinsätzen.  Gemeinsam führen wir fort, was über viele Jahre gewachsen ist. Mit neuen Möglichkeiten, aber vertrauter Handschrift.   v.l.n.r. Marietta und Hans Peter Fellmann, Peter Fuchs und Reto Grüter

Update von Markenbotschafter Loris

Als Sponsor freuen wir uns, über Loris’ Sommer- und Herbsttraining zu berichten. Nach einem schwierigen Start mit wiederkehrenden Krankheiten konnte er ab Juli in der Lenzerheide richtig durchstarten: tägliches Training, Berufsmatura-Vorbereitung und die Gründung einer WG standen an.Die ersten Wettkämpfe im August dienten der Wettkampferfahrung, während das Trainingslager in Oberhof im September mit perfekten Bedingungen ein echtes Highlight war. Nun ist Loris bestens vorbereitet auf die Wintersaison. Wir sind gespannt auf seine weiteren Erfolge und wünschen ihm alles Gute!

Zwerg Pipistrello trifft Barry

Roland Marti hat mit «Zwerg Pipistrello - Das grosse Filmabenteuer» nun bereits sein elftes Buch veröffentlicht. Seine Geschichten sind voller Mut, Fantasie und Freundschaft.Für jedes verkaufte Exemplar fliesst ein Fünfliber an Kinderhilfsorganisationen der Schweiz. Im Jahre 2025 geht die Spende an die Kinderkrebshilfe Zentralschweiz. Wir sind stolz, Zwerg Pipistrellos neuestes Abenteuer zu unterstüzten und Teil einer Geschichte zu sein, die zeigt, wie aus regionalen Ideen Grosses entstehen kann.

Grüter Post November 2025

Lernen Sie unseren Marc Schüpbach kennen, lesen Sie sich durch News und informieren Sie sich über unsere nächsten Events. Viel Spass beim Lesen unserer Grüter Post November 2025.

Drei Lernende und drei Erfolgsgeschichten!

Leistung lohnt sich: Die GebäudetechnikWelten Genossenschaft (GTW) zeichnet mit dem Bildungspreis jedes Jahr die besten Auszubildenden aus und prämiert damit die herausragende Leistung junger Nachwuchstalente. Nicht zuletzt fördert sie die Ausbildung in attraktiven und vielseitigen Berufen von Heizungs- und Sanitärinstallateur/in, Spengler/in, Gebäudetechnikplaner/in bis zu Zeichner/in mit Fachrichtung Innenarchitektur. Teilnahmeberechtigt sind alle Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger innerhalb der GTW, die ihre berufliche Grundausbildung mit der Note 5.0 oder höher abgeschlossen haben. Eine Leistung, die höchsten Respekt verdient!    Gleich drei unserer Lernenden durften im Rahmen der Herbstversammlung in Zürich an der Verleihung der Bildungspreise 2025 teilnehmen. Noé Steinmann, Michael Renggli und Markus Wandeler gehören zu den glücklichen Gewinnern und durften neben einem Goldvreneli auch einen grosszügigen Zustupf ins Sparschwein entgegennehmen.    Wir gratulieren Noé, Michael und Markus herzlich zum Gewinn und sind natürlich stolz auf sämtliche Absolventen und Lernenden der Grüter Hans AG.

PFAS und Kalk? Nicht in Ihrem Trinkglas!

Es ist längst klar: Auch in der Schweiz belasten PFAS, Mikroplastik und Medikamentenrückstände unser Trinkwasser. Selbst modernste Anlagen können diese Stoffe nicht vollständig entfernen. Hinzu kommt hartnäckiger Kalk, der Geräte und Oberflächen strapaziert. Evodrop schafft Abhilfe: Ohne Salz, Strom oder Abwasser werden selbst kleinste Schadstoffe zuverlässig herausgefiltert, Kalk um bis zu 94 % reduziert und die wertvollen Mineralien im Wasser erhalten. Wir sind informiert, bei Fragen stehen wir Ihnen also jederzeit gerne zur Verfügung.

Grüter Post Oktober

Lesen Sie sich durch unsere Oktober-News und Neuheiten. Viel Spass!

Handwerk zum Anfassen!

Im Rahmen der Sonderwochen «Berufswahl» boten wir in den letzten Wochen mehreren Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, einen Tag lang hinter unsere Kulissen zu schauen und selbst an den Werkbänken aktiv zu werden.Uns ist es ein grosses Anliegen, das Handwerk aktiv zu fördern und jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, schon früh Einblicke in die Praxis zu erhalten.Ein grosses Dankeschön an alle Beteiligten. Es hat uns sehr gefreut, gemeinsam mit euch das Handwerk erlebbar zu machen!
Aktionen