Aktuell

Hier finden Sie regelmässige Neuigkeiten und interessantes zu unserer Firma.

- Kategorien -

Drei Lernende und drei Erfolgsgeschichten!

Leistung lohnt sich: Die GebäudetechnikWelten Genossenschaft (GTW) zeichnet mit dem Bildungspreis jedes Jahr die besten Auszubildenden aus und prämiert damit die herausragende Leistung junger Nachwuchstalente. Nicht zuletzt fördert sie die Ausbildung in attraktiven und vielseitigen Berufen von Heizungs- und Sanitärinstallateur/in, Spengler/in, Gebäudetechnikplaner/in bis zu Zeichner/in mit Fachrichtung Innenarchitektur. Teilnahmeberechtigt sind alle Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger innerhalb der GTW, die ihre berufliche Grundausbildung mit der Note 5.0 oder höher abgeschlossen haben. Eine Leistung, die höchsten Respekt verdient!    Gleich drei unserer Lernenden durften im Rahmen der Herbstversammlung in Zürich an der Verleihung der Bildungspreise 2025 teilnehmen. Noé Steinmann, Michael Renggli und Markus Wandeler gehören zu den glücklichen Gewinnern und durften neben einem Goldvreneli auch einen grosszügigen Zustupf ins Sparschwein entgegennehmen.    Wir gratulieren Noé, Michael und Markus herzlich zum Gewinn und sind natürlich stolz auf sämtliche Absolventen und Lernenden der Grüter Hans AG.

PFAS und Kalk? Nicht in Ihrem Trinkglas!

Es ist längst klar: Auch in der Schweiz belasten PFAS, Mikroplastik und Medikamentenrückstände unser Trinkwasser. Selbst modernste Anlagen können diese Stoffe nicht vollständig entfernen. Hinzu kommt hartnäckiger Kalk, der Geräte und Oberflächen strapaziert. Evodrop schafft Abhilfe: Ohne Salz, Strom oder Abwasser werden selbst kleinste Schadstoffe zuverlässig herausgefiltert, Kalk um bis zu 94 % reduziert und die wertvollen Mineralien im Wasser erhalten. Wir sind informiert, bei Fragen stehen wir Ihnen also jederzeit gerne zur Verfügung.

Grüter Post Oktober

Lesen Sie sich durch unsere Oktober-News und Neuheiten. Viel Spass!

Handwerk zum Anfassen!

Im Rahmen der Sonderwochen «Berufswahl» boten wir in den letzten Wochen mehreren Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, einen Tag lang hinter unsere Kulissen zu schauen und selbst an den Werkbänken aktiv zu werden.Uns ist es ein grosses Anliegen, das Handwerk aktiv zu fördern und jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, schon früh Einblicke in die Praxis zu erhalten.Ein grosses Dankeschön an alle Beteiligten. Es hat uns sehr gefreut, gemeinsam mit euch das Handwerk erlebbar zu machen!

Die GAZ25 ist schon wieder Geschichte

GAZ25 hat uns gezeigt, dass eine Gewerbeausstellung viel mehr ist als nur Produkte und Stände. Es geht um Begegnung, Austausch und grossartige Menschen, die zusammenkommen.Gemeinsam mit weiteren Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Region haben wir an unserem Gemeinschaftsstand nicht nur «ausgestellt», sondern auch Ideen geteilt, Inspiration geerntet und viele spannende Gespräche geführt. Man hat gespürt, wie lebendig die Region ist.Danke an alle, die vorbeigeschaut, Fragen gestellt, gelacht und mitdiskutiert haben.Wir nehmen nicht nur viele Kontakte, sondern auch richtig viel Motivation mit nach Hause.GAZ25 – wir kommen definitiv wieder.

Von Pogno nach Gudo - Mitarbeiterausflug 2025

Einmal im Jahr lassen wir den Arbeitsalltag hinter uns und begeben uns gemeinsam auf eine Reise. Dieses Mal ging es ins Tessin! Schon der Start war vielversprechend: Bei Paini Rubinetterie in Pogno bekamen wir spannende Einblicke in italienisches Design und Handwerkskunst.Danach wechselten wir mit einer Schifffahrt über den Lago Maggiore und einem Abstecher auf die traumhafte Insel Brissago ins Urlaubsfeeling. Der Abend stand ganz im Zeichen von Genuss und Geselligkeit: gemeinsam essen, lachen und den Tag in guter Stimmung ausklingen lassen. Am nächsten Morgen ging es von Locarno hoch hinaus auf den Cimetta. Den krönenden Abschluss bildete eine Weindegustation in Gudo – der perfekte Ort, um die vielen Eindrücke Revue passieren zu lassen und miteinander anzustossen.Es war ein Ausflug voller Highlights, guter Gespräche und Teamgeist!

Was für ein Wochenende!

Unsere OpenDays 2025 waren ein voller Erfolg. Es gab inspirierende Vorträge, spannende Begegnungen und viele glückliche Besucherinnen und Besucher. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und diese Tage so besonders gemacht haben! Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen und drücken Ihnen die Daumen für Ihr neues Traumbad!

Das Bobteam Felder startet in die Saisonvorbereitung

Auch im Sommer drehte sich beim Bobteam Felder alles um Geschwindigkeit und Präzision. Auf den Anschubbahnen in Filzbach und Andermatt arbeiteten die Athleten an Kraft, Sprint und Technik, den essenziellen Grundlagen für schnelle Zeiten im Eiskanal. Durch die neuen Anschieber kommt frischer Wind ins Team. Sie verstärken es mit Motivation und Potenzial.Mit der Unterstützung von Sponsoren über «I believe in you» zielt das Team auf den Europacup, die Schweizermeisterschaften und internationale Wettkämpfe ab. Ein spannender Start in die Saison 2025/26!
Aktionen